Solar Carport Bausatz aus Stahl
Ein Problem und keine Lösung.
So erging es uns als wir überlegten wie wir die vielen Parkplatzflächen vor unseren Hallen und unsere Büros nutzen könnten um Solarstrom produzieren zu können.
Bei 60 Mitarbeitern kommen ca. 50 Autos morgens zu uns. Die Flächen werden also dauerhaft benötigt und besetzt.
Gleichzeitig haben immer mehr Mitarbeiter ein Elektroauto und möchten dies auch während der Arbeit laden.
Also haben wir uns als Fachbetrieb daran gemacht ein Carport zu entwickeln worauf wir eine PV Anlage aufbringen können und damit 3 wesentliche Vorteile zu vereinen:
- Solarstrom erzeugen
- Autos vor Hitze schützen
- Autos vor Witterung schützen
Bilder Solar Carport
Abmessungen und Eckdaten
Das KTS Solar Carport hat folgende Abmessungen:
Länge: ca. 6,5m pro 2 Feld (2 Autos) zuzüglich Überhang der PV Elemente
Tiefe: ca. 7m (Auto Länge)
Durchfahrtshöhe: 2,1 m
Neigungswinkel: 5°
24 Module pro Carport ergibt bei 410W Modulen eine Leistung von ca. 10kWp
Vorteile des KTS Solar Carports
- Made in Germany
- Für Schneelast-Kategorie 2b im Standard für 340 m ü.N.N. oder 500m ü.N.N. in der Schwerlast Ausführung
- Beliebig viele Carports können in Reihe gebaut werden und damit immer um 2 Autos erweitert werden
- kostengünstige Konstruktion
- modernes Design
- Farbe in Kundenwunsch
- Schattenspender, Regenschutz und Stromproduktion für große Autos bis 2m Höhe und 6m Länge
- Wallbox kann direkt montiert werden
Bausatz Erklärung
Das KTS Solar Carport wird als Bausatz geliefert.
Die Montage übernimmt der Bauherr oder der Solaranlagenmonteur.
Es wird je nach Bundesland eine Baugenehmigung benötigt und ein entsprechend stabiles Bodenfundament bzw. eine Bodenplatte.
Voraussetzungen
- Baugenehmigung (von Region abhängig)
- Frostsicheres Fundament oder stabile Bodenplatte
- Solar Techniker für den Aufbau
Ihr Ansprechpartner

Mario Koch - Dipl.-Ing.(FH)
Geschäftsführung
E-Mail: mario.koch@kts-stahl.de
Telefon: +49 (0)7251 440298-0
Fax: