7. September 2024 News

Ausbildung 2024

mit 4 Azubis ins neue Berufsschuljahr

Ausbildung = Zukunft

Wir freuen uns, das neue Berufsschuljahr mit vier Auszubildenden zu beginnen. Besonders stolz sind wir darauf, dass wir erstmals auch eine Auszubildende im technischen Beruf in unserem Team begrüßen dürfen. Damit erweitern wir unser Ausbildungsangebot und setzen ein klares Zeichen für Vielfalt in der Technikbranche.

Warum Ausbildung bei KTS so wichtig ist

Die Ausbildung hat bei KTS einen hohen Stellenwert, da sie den Grundstein für die Fachkräfte von morgen legt. Durch die gezielte Förderung junger Talente sichern wir nicht nur unsere Zukunft, sondern leisten auch einen Beitrag zur Entwicklung der gesamten Branche. Unsere Auszubildenden lernen bei uns die modernsten Verfahren und Techniken in der Stahlbearbeitung kennen und wachsen in einem innovativen Umfeld, das sie optimal auf ihre berufliche Laufbahn vorbereitet.

Mit unserer Ausbildung bieten wir nicht nur berufliche Chancen, sondern schaffen auch Perspektiven in einer Branche, die durch Digitalisierung und neue Technologien stetig im Wandel ist. Wir bei KTS sind überzeugt, dass gut ausgebildete Fachkräfte der Schlüssel zu langfristigem Erfolg sind – für uns und unsere Auszubildenden.

Bei KTS bieten wir aktuell folgende Berufsbilder zur Ausbildung an:

  • Konstruktionsmechaniker/in
  • Zerspanungsmechaniker/in
  • Industriekaufmann /-frau

Für die Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker haben wir eben erst in eine Drehmaschine investiert. Da das Berufsbild die Fachrichtung Fräs- und Drehtechnik hat, mussten wir bisher auf externe Partner zugreifen um das Drehen beizubringen. Nun können wir dies auch intern ausbilden.

Azubi Khiara