Spannungsarmglühen von Brennteilen, Schweissbaugruppen und Gussteilen
Das Spannungsarmglühen ist eine Wärmebehandlung zum Reduzieren der Eigenspannungen in Bauteilen. Dies ist zwingend erforderlich wenn Sie hohe Präzision an Bauteilen erreichen möchten an denen vorher hohe thermische Einflüsse und Temperaturen gewirkt haben.
Typischer Anwendungsfall für Glühen:
- Spannungsarmglühen von Brennteilen vor der mechanischen Bearbeitung
- Spannungsarmglühen von Schweissbaugruppen vor der mechanischen Bearbeitung
- Spannungsarmglühen von Gussteilen vor der mechanischen Bearbeitung.
Das Spannungsarmglühen ist sehr wichtig um nach der mechanischen Bearbeitung keinen Verzug durch Materialspannungen im Werkstück zu kriegen.
Auch die Aufhärtung der Brennkanten durch den thermischen Schneidprozess wird dadurch reduziert.
Der Prozess:
Beim Spannungsarmglühen, oder auch Normalglühen genannt, werden geschmiedete, geschweißte oder gegossene Bauteile homogenisiert. Das bedeutet, dass das grobkörnige und unregelmäßige Gefüge der warmumgeformten Teile verfeinert wird und die Spannungen im Gefüge damit abgebaut werden. Dieser Prozess fördert nicht nur die Lebensdauer Ihrer Teile sondern reduziert auch die Bruch- und Rissanfälligkeit.
Sandstrahlen:
Nach dem Glühen empfehlen wir das Sandstrahlen der Teile um die verzunderte Oberfläche die durch den Glühprozess entsteht wieder zu reinigen.
Erfahren Sie hier mehr über das Sandstrahlen.
Lohnglühen:
Wir glühen gerne für Sie auch im Lohn Ihre Teile und Baugruppen die Sie zu uns bringen.
Bearbeitungsmaße unseres Glühofens
max. Breite | 1.250 mm |
---|---|
max. Länge | 2.400 mm |
max. Höhe | 1.000 mm |
Ihre Wunsch-Glühkurve
Sie wünschen eine ganz besondere, eigene Glühkurve weil Sie damit besondere Erfahrungen gesammelt haben? Kein Problem. Lassen Sie uns dies gerne wissen. Wir können auf Ihre Wünsche reagieren da wir an unserem Glühofen eigene Programme einstellen können.
Protokoll
Wenn Sie eine Protokollierung des Glühvorgangs für Ihre Dokumentation benötigen, sagen Sie uns dies gerne. Wir können Ihnen ein Diagramm des Glühvorgangs Ihres Teils liefern, da unser Glühofen den Vorgang überwacht und protokolliert.
In unserem Glühprotokoll ist die Temperatur/Zeit Kurve genau dargestellt da die Messpunkte alle 2 Minuten gespeichert werden.
Bitte teilen Sie uns jedoch Ihren Wunsch bei der Bestellung, spätestens vor der Durchführung mit. Im Nachhinein können wir diese Daten nicht mehr bereitstellen.
Ihr Vorteil von spannungsarmgeglühten Teilen
Ihr Vorteil bei Teilen die spannungsarm geglüht wurden ist die bessere Zerspanbarkeit durch das gleichmäßige Gefüge. Beim Brennschneiden härtet die Schnittkante durch die hohe Wärmeeinbringung stark auf und kann Ihre Werkzeugkosten bei der Zerspanung stark beeinträchtigen. Besonders bei kleinen Teilen oder bsp. Ringe mit einer dünnen Wandstärke wo die Temperatur bis in den Kern des Teils durchdringt ist dies ein ernst zu nehmender Faktor. Auch das Thema Spannungsrisse und Präzision ist nicht zu vernachlässigen. Wenn das Werkstoffgefüge durch das Spannungsarmglühen wieder in seinen Ursprungszustand gebracht wurde erreichen Sie höhere Präzisionen an Ihren Teilen und die Gefahr von Spannungsrissen sinkt auf ein Minimum.
Vorteile im Überblick:
- bessere Zerspanbarkeit: Spart Werkzeugkosten
- keine Aufhärtung mehr an der Oberfläche
- Gefahr von Spannungsrisses wird auf ein Minimum reduziert.
- Höhere Präzision