Qualitätssicherung

Wir arbeiten nicht nur mit einem zertifizierten Qualitätsmanagement, sondern verfügen auch über die Möglichkeit eines 3D-Messarms im eigenen Haus. Dies gibt uns folgende Möglichkeiten:

  • Qualitätssicherung vor Ort und direkt in der Maschine
  • Laufende Qualitätsprüfung während des Prozesses
  • Messung inkl. Messbericht nach der Fertigung
  • Direkter Vergleich mit dem 3D-Modell des Kunden

Unser Messarm hat einen Aktionsradius von 1500 mm womit Längen von bis zu 3000 mm am Stück gemessen werden können. Durch Versetzen des Arms können wir jedoch auch deutlich längere Bauteile messen. Die Genauigkeit ist bei Längen von 3000 mm noch bei 0,04 mm. Ideal für eine Qualitätssicherung und Qualitätsprüfung von Stahlbauteilen.

Qualitätsmanagement System nach ISO 9001 zertifiziert

Bei KTS wird Qualität nicht nur gesprochen sondern auch gelebt.

Daher haben wir unser Qualitätsmanagementsystem nach ISO 9001 zertifizieren lassen.

Zerstörungsfreie Werkstoffprüfungen

Gerne führen wir für Sie auch zerstörungsfreie Werkstoffprüfungen durch. Die zerstörungsfreien Werkstoffprüfungen haben den Vorteil, dass die Probe nicht zerstört wird. Sie kann also beispiel am nachher verwendeten Bauteil durchgeführt werden.

Diese führen wir teils selbst aus und teilweise durch ein geprüftes und zertifiziertes Labor.

  • Sichtprüfung (PT)
  • Ultraschallprüfung nach EN 10160 (UT)
  • Magnetpulverprüfung (MT)
  • Farbeindringprüfung (PT)
  • Spektralanalyse 
  • Härteprüfung
  • weitere Anfragen auf Nachfrage

Zerstörende Werkstoffprüfungen

Bei den zerstörenden Werkstoffprüfungen wird die Probe bei der Prüfung zerstört. Diese führen wir mit einem geprüften Labor durch.

  • Kerbschlagbiegeversuch
  • Zugversuch (Z15/Z25/Z35)
  • Härteprüfung
  • Metallografie
  • weitere auf Nachfrage

Erklärvideo zur Euronorm ISO 9013 für Maßtoleranzen von Brennteilen

Kontakt

Unsere Qualitätssicherung erreichen Sie unter folgenden Kontaktdaten:

Telefon: 07251 / 440 298 -0

E-Mail: qs@kts-stahl.de

Umstempelbescheinigung nach EN 10204

Bevollmächtigt durch den TÜV Süd, dürfen wir eine Umstempelbescheinigung nach EN 10204 ausstellen und können abnahmepflichtige Teile somit durchgängig dokumentieren.

Bei der Umstempelung wird von uns der Werkstoff, die Charge und die Probe und/oder Tafelnummer vom Original Werkszeugnis 3.1 der verwendeten Tafel auf Ihre Brennteile aufgestempelt. 

Damit sind Sie sicher und rechtlich abgesichert, dass der korrekte Werkstoff mit entsprechender Charge und Probe für Ihr Brennteil verwendet wurde.

Bitte sprechen Sie uns auf diesen Service an.

Zertifizierungen

Wir verfügen über folgende Zertifizierungen:

  • DIN EN 1090-2 EXC3 für Schweißbaugruppen
  • DIN EN 1090-2 EXC4 für Brennzuschnitt

Ihr Ansprechpartner:

kts-ansprechpartner-stefan-heiberger.jpg

Stefan Heiberger

Qualitätsmanagement

E-Mail: stefan.heiberger@kts-stahl.de
Telefon: +49 (0)7251 440298-26
Fax:

vCard

Sie erreichen uns Montag bis Freitag
von 7:30 bis 16:00 Uhr