S700MC - Feinkornbaustahl - 1.8974
Der S700MC gehört zur Gruppe der hochfesten Feinkornbaustähle die thermomechanisch gewalzt werden.
Bleche aus S700MC kommen mit einer Mindeststreckgrenze von 700 MPa. Daher bietet dieser Werkstoff völlig neue Möglichkeiten in Ihrer Konstruktion. Für Konstruktionen mit starken Beanspruchungen und hohen Umformgraden ist diese Güte ein Fortschritt der modernen Metallurgie für Ihre Bauteile. Die Streckgrenze ist gegenüber einen S355J2+N viel höher und kann damit deutlich größeren Belastungen standhalten bei gleichem Materialgewicht. Egal ob Kaltumformen oder Schweißen. Dieser Stahl wird Sie begeistern!
Der S700MC ist thermomechanisch gewalzt und daher besonders für Umformungen wie das Abkanten sehr gut geeignet. Er neigt weniger zur Rissbildung bei der Umformung und kann daher für besonders ungewöhnliche Konstruktionen verwendet werden.
Mit diesen Vorteilen können Sie, in allen Bereichen in denen Leichtbau gefragt ist, Ihre Konstruktion deutlich optimieren.
Wenn Ihre Bauteile in tiefen Temperaturen Leistung bringen müssen, sollten Sie sich mit der alternativen Güte S690QL auseinandersetzen. Diese Stähle bringen bei tiefen Temperaturen eine höhere Kerbschlagarbeit.
Für Infos zum S690QL klicken Sie hier.
Passende Normen:
- DIN EN 10149-2
- DIN EN 10051
- DIN EN 10029
Dicke:
3-20 mm
Der S700MC wird typischerweise als Coils, Spaltband, Feinbleche oder Bandblech hergestellt und daher nach unserer Empfehlung nur bis zu einer Dicke von 12mm wirtschaftlich und im gut sortierten Stahlhandel verfügbar.
Wir empfehlen beim Kanten von S700MC folgende Biegeradien als Mindestwert:
12mm | R32 |
---|---|
15mm | R40 |
5-6mm | R10 |
8mm | R20 |
10mm | R25 |
Chemische Analyse

Anfrage senden:
Kontaktformular
Oder wenden Sie sich direkt an uns:

Steffen Stöckle
Vertriebsleiter
E-Mail: steffen.stoeckle@kts-stahl.de
Telefon: +49 (0)7251 440298-40
Mobil: +49 (0)172 7240516
Fax: